Regeneriersalze
Wer kennt das nicht? Unschöne Schlieren auf Gläsern, harte Handtücher und stumpfes, glanzloses Haar nach dem Duschen.
Schuld daran sind die Härtebildner Calcium und Magnesium. Sie verursachen störende Kalkrückstände und machen das Wasser für unser Empfinden hart. Wasserenthärtungsanlagen mit Ionenaustauscher sind eine einfache und zuverlässige Lösung. Die im Regeneriersalz enthaltenen Natriumionen entziehen dem Wasser die Härtebildner. Das Ergebnis ist spürbar weicheres Wasser.
Durch die Nutzung von Regeneriersalz wird gleich auf mehrere Arten etwas Gutes getan: Denn weiches Wasser sorgt nicht nur für mehr Komfort, durch einen sinkenden Energiebedarf und durch eine nachhaltige Einsparung bei Wasch- und Reinigungsmitteln werden gleichzeitig Geldbeutel und Umwelt entlastet.
Broxo® 6-15 Regeneriersalz
Erhältlich als Sackware (25 kg) und im Big Bag (800 kg).
Broxo® Tablets Siedesalztabletten
Erhältlich als Sackware (25 kg).
Claramat® Siedesalztabletten
Erhältlich als Sackware (25 kg) und im BigBag (500 kg oder 800 kg).
Erhältliche Körnungen: Siedesalz nach EN 973a
Name | Packung | Inhalt | Körnung bzw. Form |
---|---|---|---|
Claramat | PE-Sack | 25 kg | 25 - 30 mm |
KontraKalk | |||
Aqua Tabletten und Kissenform | |||
Broxetten | |||
AXAL | PE-Sack | 25 kg | 25 mm |
Siedesalztabletten | PE-Sack | 25 kg | 25 mm |
Regenit - Tablettensalz | PE-Sack | 25 kg | 25 mm |
Reosal - Siedesalztabletten | PE-Sack | 25 kg | 25 mm |
Erhältliche Körnungen: Siedesalz Granulat
Name | Packung | Inhalt | Körnung bzw. Form |
---|---|---|---|
Broxo | PE-Sack | 25 kg | 5 - 20 mm |
Claramat - Geschirrspülsalz | PE Sack | 2 kg/10 kg | 0 - 5 mm |
Erhältliche Körnungen: Steinsalz
Name | Packung | Inhalt | Körnung bzw. Form |
---|---|---|---|
Stein Gewerbesalz 18 - 5 | PE-Sack | 50 kg | 7 - 18 mm |
Benötigen Sie einen Spezialisiten für sauberes und weiches Wasser?
Unser Partner ist Spezialist für gewerbliche und private Wasseraufbereitung, Wasserbehandlung und Reinigung wasserführender Systeme. Mehr über unser Tochterunternehmen erfahren Sie auf der Website der WTA - Wassertechnische Anlagen GmbH.